Rob Wallace, Alex Liebman, Luis Fernando Chaves, Rodrick Wallace
Übersetzung: Christoph Brunner und Brigitta Kuster
Unsere allgemeine Theorie der Entstehung neoliberaler Krankheiten, auch in China, kombiniert folgendes:
- - Globale Kapitalkreisläufe;
- - Einsatz dieses Kapitals, das die Komplexität regionaler Umwelten zerstört und das Wachstum der virulenten Erregerpopulationen in Schach hält;
- - die sich daraus ergebende Zunahme der Raten und der taxonomischen Breite von Spillover-Ereignissen;
- - die sich ausdehnenden periurbanen Warenkreisläufe, die diese sich neu ausbreitenden Krankheitserreger bei Vieh und Arbeitskraft aus dem tiefsten Hinterland in regionale Städte transportieren;
- - die wachsenden globalen Reise- (und Viehhandels-) Netzwerke, die die Krankheitserreger in Rekordzeit aus den besagten Städten in den Rest der Welt bringen;
- - die Art und Weise, wie diese Netzwerke die Reibung bei der Übertragung verringern und damit die Entwicklung einer größeren Todesgefahr der Krankheitserreger sowohl bei Tieren als auch bei Menschen begünstigen;
- - und, unter anderen Auflagen, der Mangel an Reproduktion in der industriellen Nutztierhaltung vor Ort, wodurch die natürliche Auslese als eine Ökosystemdienstleistung, die einen Echtzeit- (und nahezu kostenlosen) Krankheitsschutz bietet, beseitigt wird.
read here