„Fast zwei Jahre nach dem Auftreten des Virus fragen sich manche, warum die gewöhnlich skrupellosen herrschenden Eliten beschlossen haben, die globale Profitmacherei angesichts eines Krankheitserregers, der fast ausschließlich die Unproduktiven (über 80-Jährige) trifft, einzufrieren. Wozu der ganze humanitäre Eifer? Cui bono? Nur diejenigen, die mit den wundersamen Abenteuern von GloboCap nicht vertraut sind, können sich der Illusion hingeben, das System habe sich aus Mitgefühl für den Stillstand entschieden. Lassen Sie uns von Anfang an klarstellen: Die großen Raubtiere von Öl, Waffen und Impfstoffen könnten sich nicht weniger um die Menschheit scheren.
Folgen Sie dem Geld
In der Vor-Covid-Zeit stand die Weltwirtschaft am Rande eines weiteren kolossalen Zusammenbruchs. Hier ist eine kurze Chronik, wie sich der Druck aufbaute:
Juni 2019: In ihrem Jahreswirtschaftsbericht lässt die in der Schweiz ansässige Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ), die „Zentralbank aller Zentralbanken“, die internationalen Alarmglocken läuten. Das Dokument hebt die „Überhitzung […] auf dem Markt für fremdfinanzierte Kredite“ hervor, wo „sich die Kreditstandards verschlechtert haben“ und „Collateralized Loan Obligations (CLOs) in die Höhe geschnellt sind – was an den steilen Anstieg der Collateralized Debt Obligations [CDOs] erinnert, die die Subprime-Krise [im Jahr 2008] verstärkt haben.“ Einfach ausgedrückt: Der Bauch der Finanzindustrie ist wieder einmal voll mit Schrott.
9. August 2019: Die BIZ veröffentlicht ein Arbeitspapier, in dem „unkonventionelle geldpolitische Maßnahmen“ gefordert werden, um „die Realwirtschaft vor einer weiteren Verschlechterung der finanziellen Bedingungen zu schützen“. Das Papier weist darauf hin, dass Zentralbankkredite während einer Krise „Geschäftsbanken bei der Kreditvergabe an Unternehmen ersetzen können“, indem sie „direkte Kredite an die Wirtschaft“ anbieten.
15. August 2019: Blackrock Inc., der mächtigste Investmentfonds der Welt (er verwaltet Aktien- und Rentenfonds im Wert von rund 7 Billionen Dollar), veröffentlicht ein Weißbuch mit dem Titel „Dealing with the next downturn“. Darin wird die US-Notenbank im Wesentlichen angewiesen, dem Finanzsystem direkt Liquidität zuzuführen, um „einen dramatischen Abschwung“ zu verhindern. Auch hier ist die Botschaft unmissverständlich: „Wenn die Geldpolitik erschöpft ist und die Fiskalpolitik allein nicht ausreicht, ist eine beispiellose Reaktion erforderlich. Diese Antwort wird wahrscheinlich ein ‚direktes‘ Vorgehen beinhalten“: Wege zu finden, um das Geld der Zentralbank direkt in die Hände der öffentlichen und privaten Geldgeber zu bringen“ und gleichzeitig eine „Hyperinflation“ zu vermeiden. Beispiele hierfür sind die Weimarer Republik in den 1920er Jahren sowie Argentinien und Simbabwe in jüngerer Zeit.“
22. bis 24. August 2019: Die Zentralbanker der G7-Staaten treffen sich in Jackson Hole, Wyoming, um das BlackRock-Papier und dringende Maßnahmen zur Verhinderung der drohenden Kernschmelze zu diskutieren. In den vorausschauenden Worten von James Bullard, Präsident der St. Louis Federal Reserve: „Wir müssen einfach aufhören zu denken, dass nächstes Jahr alles wieder normal sein wird.“
15./16. September 2019: Der Abschwung wird offiziell durch einen plötzlichen Anstieg der Repo-Sätze (von 2 % auf 10,5 %) eingeleitet. Repo“ ist die Abkürzung für „Repurchase Agreement“, einen Vertrag, bei dem Investmentfonds Geld gegen Sicherheiten (in der Regel Staatsanleihen) verleihen. Zum Zeitpunkt des Tauschs verpflichten sich die Finanzakteure (Banken), die Vermögenswerte zu einem höheren Preis zurückzukaufen, in der Regel über Nacht. Kurz gesagt: Repos sind kurzfristige, besicherte Kredite. Sie sind die Hauptfinanzierungsquelle für die Händler auf den meisten Märkten, insbesondere auf den Derivatemärkten. Ein Mangel an Liquidität auf dem Repo-Markt kann einen verheerenden Dominoeffekt auf alle wichtigen Finanzsektoren haben.
17. September 2019: Die Fed beginnt mit dem geldpolitischen Notprogramm und pumpt wöchentlich Hunderte von Milliarden Dollar in die Wall Street, wodurch der „Going-Direct“-Plan von BlackRock effektiv umgesetzt wird. (Es überrascht nicht, dass die Fed im März 2020 BlackRock mit der Verwaltung des Rettungspakets als Reaktion auf die „COVID-19-Krise“ beauftragt).
Werbeanzeigen https://c0.pubmine.com/sf/0.0.3/html/safeframe.html Diese Anzeige melden
19. September 2019: Donald Trump unterzeichnet die Executive Order 13887, mit der eine National Influenza Vaccine Task Force eingerichtet wird, deren Ziel es ist, einen „nationalen 5-Jahres-Plan (Plan) zu entwickeln, um den Einsatz flexiblerer und skalierbarer Technologien zur Impfstoffherstellung zu fördern und die Entwicklung von Impfstoffen zu beschleunigen, die gegen viele oder alle Grippeviren schützen.“ Damit soll einer „Grippepandemie“ entgegengewirkt werden, die „im Gegensatz zur saisonalen Grippe […] das Potenzial hat, sich schnell über den Globus zu verbreiten, eine größere Anzahl von Menschen zu infizieren und hohe Krankheits- und Todesraten in Bevölkerungsgruppen zu verursachen, die nicht immun sind“. Wie bereits vermutet, stand die Pandemie unmittelbar bevor, und auch in Europa liefen die Vorbereitungen (siehe hier und hier).
18. Oktober 2019: In New York wird im Rahmen von Event 201, einer strategischen Übung, die vom Johns Hopkins Biosecurity Center und der Bill and Melinda Gates Foundation koordiniert wird, eine globale Zoonosepandemie simuliert.
21-24 Januar 2020: Das jährliche Treffen des Weltwirtschaftsforums findet in Davos, Schweiz, statt, wo sowohl die Wirtschaft als auch Impfungen diskutiert werden.
23. Januar 2020: China verhängt über Wuhan und andere Städte in der Provinz Hubei eine Ausgangssperre.
11. März 2020: Der Generaldirektor der WHO bezeichnet Covid-19 als Pandemie. Der Rest ist Geschichte.
Die Punkte zu verbinden ist eine einfache Übung. Wenn wir dies tun, könnten wir eine klar definierte Erzählung erkennen, deren knappe Zusammenfassung wie folgt lautet: Abriegelungen und die weltweite Aussetzung wirtschaftlicher Transaktionen sollten 1) es der US-Notenbank ermöglichen, die maroden Finanzmärkte mit frisch gedrucktem Geld zu überschwemmen und gleichzeitig die Hyperinflation hinauszuzögern; und 2) Massenimpfungsprogramme und Gesundheitspässe als Pfeiler eines neofeudalen Regimes der kapitalistischen Akkumulation einzuführen. Wie wir sehen werden, verschmelzen die beiden Ziele zu einem einzigen.
Im Jahr 2019 wurde die Weltwirtschaft von derselben Krankheit geplagt, die 2008 die Kreditkrise verursacht hatte. Sie erstickte unter einem unhaltbaren Schuldenberg. Viele öffentliche Unternehmen konnten nicht genug Gewinn erwirtschaften, um die Zinszahlungen für ihre eigenen Schulden zu decken, und hielten sich nur durch die Aufnahme neuer Kredite über Wasser. Die Zahl der „Zombie-Unternehmen“ (mit einer von Jahr zu Jahr sinkenden Rentabilität, sinkenden Umsätzen, geringen Gewinnspannen, begrenztem Cashflow und einer stark fremdfinanzierten Bilanz) nahm überall zu. Der Zusammenbruch des Repo-Marktes im September 2019 muss in diesen fragilen wirtschaftlichen Kontext eingeordnet werden.
Wenn die Luft mit brennbaren Stoffen gesättigt ist, kann jeder Funke eine Explosion auslösen. Und in der magischen Welt der Finanzen gilt: Ein einziger Flügelschlag eines Schmetterlings in einem bestimmten Sektor kann das ganze Kartenhaus zum Einsturz bringen. Auf Finanzmärkten, die von billigen Krediten angetrieben werden, ist jeder Zinsanstieg potenziell katastrophal für Banken, Hedgefonds, Pensionsfonds und den gesamten Markt für Staatsanleihen, weil die Kosten für die Kreditaufnahme steigen und die Liquidität versiegt. Genau das geschah bei der „Repokalypse“ im September 2019: Die Zinssätze stiegen innerhalb weniger Stunden auf 10,5 %, und es brach Panik aus, die sich auf Futures, Optionen, Währungen und andere Märkte auswirkte, auf denen Händler mit Krediten aus Repos wetten. Die einzige Möglichkeit, die Ansteckung zu entschärfen, bestand darin, so viel Liquidität wie nötig in das System zu pumpen – wie Hubschrauber, die Tausende von Litern Wasser auf einen Flächenbrand abwerfen. Zwischen September 2019 und März 2020 pumpt die Fed mehr als 9 Billionen Dollar in das Bankensystem, was mehr als 40 % des US-BIP entspricht.
Das Mainstream-Narrativ sollte daher umgedreht werden: Der Aktienmarkt brach (im März 2020) nicht zusammen, weil Lockdowns verhängt werden mussten; vielmehr mussten Lockdowns verhängt werden, weil die Finanzmärkte zusammenbrachen. Die Sperrungen führten zur Aussetzung von Geschäftstransaktionen, wodurch die Nachfrage nach Krediten sank und die Ansteckung gestoppt wurde. Mit anderen Worten: Die Umstrukturierung der Finanzarchitektur durch eine außergewöhnliche Geldpolitik setzte voraus, dass der Motor der Wirtschaft abgestellt wurde. Hätte die enorme Menge an Liquidität, die in den Finanzsektor gepumpt wurde, die Transaktionen vor Ort erreicht, wäre ein monetärer Tsunami mit katastrophalen Folgen ausgelöst worden.
Wie die Wirtschaftswissenschaftlerin Ellen Brown behauptete, handelte es sich um einen „weiteren Bailout“, aber diesmal „unter dem Deckmantel eines Virus“. In ähnlicher Weise stellten John Titus und Catherine Austin Fitts fest, dass der „Zauberstab“ von Covid-19 es der Fed ermöglichte, BlackRocks „Going-Direct“-Plan im wahrsten Sinne des Wortes in die Tat umzusetzen: Sie kaufte in noch nie dagewesenem Ausmaß Staatsanleihen auf und vergab gleichzeitig in verschwindend geringem Umfang staatlich abgesicherte „COVID-Kredite“ an Unternehmen. Kurz gesagt, nur ein herbeigeführtes wirtschaftliches Koma würde der Fed den Spielraum geben, um die im Finanzsektor tickende Zeitbombe zu entschärfen. Von der Massenhysterie abgeschirmt, stopfte die US-Zentralbank die Löcher im Interbanken-Kreditmarkt und entging so der Hyperinflation sowie dem „Financial Stability Oversight Council“ (der Bundesbehörde zur Überwachung von Finanzrisiken, die nach dem Zusammenbruch von 2008 geschaffen wurde), wie hier beschrieben. Der Plan, direkt zu gehen, sollte jedoch auch als Verzweiflungsmaßnahme betrachtet werden, denn er kann die Agonie einer Weltwirtschaft, die zunehmend zur Geisel des Gelddruckens und der künstlichen Aufblähung von Finanzanlagen wird, nur verlängern.
Der Kern unseres Dilemmas liegt in einer unüberwindbaren strukturellen Sackgasse. Die Finanzialisierung durch Verschuldung ist die einzige Fluchtlinie des heutigen Kapitalismus, der unvermeidliche Fluchtweg für ein Reproduktionsmodell, das seine historische Grenze erreicht hat. Das Kapital flüchtet auf die Finanzmärkte, weil die arbeitsbasierte Wirtschaft zunehmend unrentabel ist. Wie sind wir dazu gekommen?
Die Antwort lässt sich wie folgt zusammenfassen: 1. Die Aufgabe der Wirtschaft, Mehrwert zu erwirtschaften, ist sowohl der Antrieb, die Arbeitskräfte auszubeuten, als auch sie aus der Produktion zu verdrängen. Dies ist es, was Marx den „beweglichen Widerspruch“ des Kapitalismus nannte,[1] der zwar das Wesen unserer Produktionsweise ausmacht, heute aber nach hinten losgeht und die politische Ökonomie in einen Modus der permanenten Verwüstung verwandelt. 2. Der Grund für diese Wendung des Schicksals ist das objektive Scheitern der Dialektik zwischen Arbeit und Kapital: Die beispiellose Beschleunigung der technologischen Automatisierung seit den 1980er Jahren führt dazu, dass mehr Arbeitskraft aus der Produktion ausgestoßen als (wieder) aufgenommen wird. Die Schrumpfung des Lohnvolumens bedeutet, dass die Kaufkraft eines wachsenden Teils der Weltbevölkerung sinkt, was zwangsläufig zu Verschuldung und Verelendung führt. 3. Da weniger Mehrwert produziert wird, sucht das Kapital nach unmittelbaren Renditen im verschuldeten Finanzsektor statt in der Realwirtschaft oder durch Investitionen in sozial konstruktive Bereiche wie Bildung, Forschung und öffentliche Dienstleistungen.
Unterm Strich ist der sich vollziehende Paradigmenwechsel die notwendige Bedingung für das (dystopische) Überleben des Kapitalismus, der nicht mehr in der Lage ist, sich durch Massenlohnarbeit und die damit verbundene Konsumutopie zu reproduzieren. Die Pandemie-Agenda wurde letztlich von der systemischen Implosion diktiert: dem Rückgang der Rentabilität einer Produktionsweise, die durch die fortschreitende Automatisierung obsolet wird. Aus diesem immanenten Grund ist der Kapitalismus zunehmend auf Staatsverschuldung, Niedriglöhne, Zentralisierung von Reichtum und Macht, einen permanenten Ausnahmezustand und Finanzakrobatik angewiesen.
Wenn wir „dem Geld folgen“, werden wir sehen, dass die Wirtschaftsblockade, die dem Virus zugeschrieben wird, nicht nur in Bezug auf das Social-Engineering, sondern auch auf die finanzielle Ausbeutung nicht zu vernachlässigende Ergebnisse erzielt hat. Vier davon möchte ich kurz hervorheben.
1) Wie erwartet, hat sie es der Fed ermöglicht, den Finanzsektor zu reorganisieren, indem sie einen kontinuierlichen Strom von Milliarden Dollar aus dem Nichts druckte; 2) Sie hat das Aussterben kleiner und mittlerer Unternehmen beschleunigt und es den großen Konzernen ermöglicht, die Handelsströme zu monopolisieren. 3) Sie hat die Löhne weiter gedrückt und erhebliche Kapitaleinsparungen durch „intelligentes Arbeiten“ ermöglicht (das für diejenigen, die es anwenden, besonders intelligent ist); 4) Sie hat das Wachstum des elektronischen Handels, die Explosion von Big Tech und die Ausbreitung des Pharmadollars ermöglicht – wozu auch die viel geschmähte Plastikindustrie gehört, die jetzt jede Woche Millionen neuer Gesichtsmasken und Handschuhe produziert, von denen viele in den Ozeanen landen (zur Freude der „Green New Dealers“). Allein im Jahr 2020 wuchs der Reichtum der rund 2.200 Milliardäre auf dem Planeten um 1,9 Billionen Dollar – ein Anstieg ohne historischen Präzedenzfall. All dies dank eines Krankheitserregers, der so tödlich ist, dass nach offiziellen Angaben nur 99,8 % der Infizierten überleben (siehe hier und hier), die meisten von ihnen ohne jegliche Symptome.
Den Kapitalismus anders machen
Das wirtschaftliche Motiv des Covid-Krimis muss in einen breiteren Kontext des sozialen Wandels gestellt werden. Kratzt man an der Oberfläche des offiziellen Narrativs, nimmt ein neofeudales Szenario Gestalt an. Massen von zunehmend unproduktiven Konsumenten werden reglementiert und ausrangiert, weil Mr. Global nicht mehr weiß, was er mit ihnen anfangen soll. Zusammen mit den Unterbeschäftigten und den Ausgegrenzten sind die verarmten Mittelschichten nun ein Problem, dem man mit der Peitsche der Lockdowns, der Ausgangssperren, der Massenimpfungen, der Propaganda und der Militarisierung der Gesellschaft zu Leibe rückt, statt mit dem Zuckerbrot der Arbeit, des Konsums, der partizipativen Demokratie, der sozialen Rechte (die in der kollektiven Vorstellung durch die Bürgerrechte von Minderheiten ersetzt wurden) und des „wohlverdienten Urlaubs“.
Es ist daher illusorisch zu glauben, dass der Zweck von Schließungen therapeutischer und humanitärer Natur ist. Wann hat sich das Kapital jemals um die Menschen gekümmert? Gleichgültigkeit und Menschenfeindlichkeit sind die typischen Merkmale des Kapitalismus, dessen einzige wahre Leidenschaft der Profit und die damit verbundene Macht ist. Heute lässt sich die kapitalistische Macht mit den Namen der drei größten Investmentfonds der Welt zusammenfassen: BlackRock, Vanguard und State Street Global Advisor. Diese Giganten, die im Zentrum einer riesigen Galaxie von Finanzunternehmen stehen, verwalten einen Wert, der fast die Hälfte des globalen BIP ausmacht, und sind Hauptaktionäre von etwa 90 % der börsennotierten Unternehmen. Um sie herum tummeln sich transnationale Institutionen wie der Internationale Währungsfonds, die Weltbank, das Weltwirtschaftsforum, die Trilaterale Kommission und die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich, deren Aufgabe es ist, den Konsens innerhalb der Finanzkonstellation zu koordinieren. Wir können davon ausgehen, dass alle wichtigen strategischen Entscheidungen – wirtschaftliche, politische und militärische – zumindest stark von diesen Eliten beeinflusst werden. Oder wollen wir glauben, dass der Virus sie überrumpelt hat? Vielmehr ist SARS-CoV-2 – das, wie die CDC und die Europäische Kommission zugeben, nie isoliert oder gereinigt wurde – der Name einer speziellen Waffe der psychologischen Kriegsführung, die im Moment der größten Not eingesetzt wurde.
Warum sollten wir einem Mega-Pharma-Kartell (der WHO) vertrauen, das nicht für die „öffentliche Gesundheit“ zuständig ist, sondern für die weltweite Vermarktung privater Produkte zu möglichst profitablen Preisen? Die Probleme der öffentlichen Gesundheit sind auf miserable Arbeitsbedingungen, schlechte Ernährung, Luft-, Wasser- und Lebensmittelverschmutzung und vor allem auf die grassierende Armut zurückzuführen; dennoch steht keiner dieser „Krankheitserreger“ auf der Liste der humanitären Anliegen der WHO. Die immensen Interessenkonflikte zwischen den Räubern der Pharmaindustrie, den nationalen und supranationalen medizinischen Agenturen und den zynischen politischen Vollstreckern sind inzwischen ein offenes Geheimnis. Kein Wunder, dass das WEF an dem Tag, an dem COVID-19 als Pandemie eingestuft wurde, zusammen mit der WHO die Covid-Aktionsplattform ins Leben gerufen hat, eine „Lebensschutz“-Koalition, die von mehr als 1.000 der mächtigsten Privatunternehmen der Welt geleitet wird.
Für die Clique, die das Orchester des Gesundheitsnotstands leitet, ist nur wichtig, die Profitmaschine zu füttern, und jeder Schritt wird zu diesem Zweck geplant, mit der Unterstützung einer politischen und medialen Front, die von Opportunismus motiviert ist. Wenn die Militärindustrie Kriege braucht, braucht die Pharmaindustrie Krankheiten. Es ist kein Zufall, dass die „öffentliche Gesundheit“ der bei weitem profitabelste Sektor der Weltwirtschaft ist, und zwar in dem Maße, dass Big Pharma etwa dreimal so viel wie Big Oil und doppelt so viel wie Big Tech für Lobbyarbeit ausgibt. Die potenziell endlose Nachfrage nach Impfstoffen und experimentellen Genpräparaten bietet den Pharmakartellen die Aussicht auf nahezu unbegrenzte Gewinnströme, insbesondere wenn sie durch Massenimpfprogramme garantiert werden, die mit öffentlichen Geldern subventioniert werden (d. h. durch weitere Schulden, die uns auf den Kopf fallen werden).
Warum wurden alle Covid-Behandlungen kriminalisiert, verboten oder sabotiert? Wie die FDA freimütig zugibt, ist der Einsatz von Notfallszulassungen von Umpfstoffen nur möglich, wenn es „keine geeigneten, zugelassenen und verfügbaren Alternativen gibt“. Ein Fall von Wahrheit im Verborgenen. Darüber hinaus ist die derzeitige Impfstoff-Religion eng mit dem Aufstieg des Pharma-Dollars verbunden, der, indem er sich von Pandemien ernährt, dem Ruhm des „Petro-Dollar“ nacheifern und es den Vereinigten Staaten ermöglichen soll, weiterhin die globale monetäre Vorherrschaft auszuüben. Warum sollte die gesamte Menschheit (einschließlich der Kinder!) experimentelle „Impfstoffe“ mit immer besorgniserregenderen, aber systematisch heruntergespielten Nebenwirkungen injizieren, wenn mehr als 99 % der Infizierten, von denen die überwiegende Mehrheit keine Symptome aufweist, wieder gesund werden? Die Antwort liegt auf der Hand: weil Impfstoffe das goldene Kalb des dritten Jahrtausends sind, während die Menschheit als Versuchskaninchen für die „letzte Generation“ dient.
Vor diesem Hintergrund gelingt die Inszenierung der Notfall-Pantomime durch eine unerhörte Manipulation der öffentlichen Meinung. Jede „öffentliche Debatte“ über die Pandemie wird schamlos privatisiert, oder besser gesagt, vom religiösen Glauben an technisch-wissenschaftliche Gremien monopolisiert, die von den Finanzeliten finanziert werden. Jede „freie Diskussion“ wird durch die Einhaltung pseudowissenschaftlicher Protokolle legitimiert, die sorgfältig aus dem sozioökonomischen Kontext herausgelöst werden: Man „folgt der Wissenschaft“ und gibt vor, nicht zu wissen, dass „die Wissenschaft dem Geld folgt„. Karl Poppers berühmte Aussage, dass „echte Wissenschaft“ nur unter der Ägide des liberalen Kapitalismus in der, wie er es nannte, „offenen Gesellschaft“ [2] möglich ist, bewahrheitet sich nun in der globalistischen Ideologie, die unter anderem die Open Society Foundation von George Soros antreibt. Die Kombination aus „echter Wissenschaft“ und „offener und integrativer Gesellschaft“ macht es fast unmöglich, die Covid-Doktrin in Frage zu stellen.
Für COVID-19 könnten wir uns also folgendes Programm vorstellen. Es wird ein fiktives Narrativ erstellt, das auf einem epidemischen Risiko basiert, das so dargestellt wird, dass es Angst und unterwürfiges Verhalten fördert. Höchstwahrscheinlich handelt es sich um eine diagnostische Neueinstufung. Alles, was man braucht, ist ein epidemiologisch unklares Influenzavirus, auf dem man eine aggressive Ansteckungsgeschichte aufbaut, die sich auf geografische Gebiete bezieht, in denen die Auswirkungen von Atemwegs- oder Gefäßerkrankungen bei älteren und immungeschwächten Menschen hoch sind – vielleicht mit dem erschwerenden Faktor einer starken Umweltverschmutzung. Man braucht nicht viel zu erfinden, wenn man bedenkt, dass die Intensivstationen in den „fortgeschrittenen“ Ländern bereits in den Jahren vor der Ankunft von Covid zusammengebrochen waren und die Sterblichkeitsspitzen so hoch waren, dass niemand auf die Idee kam, die Quarantäne zu verlängern. Mit anderen Worten: Die öffentlichen Gesundheitssysteme waren bereits zerstört und somit auf das Pandemieszenario vorbereitet.
Doch diesmal hat der Wahnsinn Methode: Es wird der Notstand ausgerufen, was eine Panik auslöst, die wiederum dazu führt, dass Krankenhäuser und Pflegeheime (mit hohem Sepsisrisiko) überfüllt werden, ruchlose Protokolle angewandt werden und die medizinische Versorgung eingestellt wird. Et voilà, das Killervirus wird zu einer sich selbst erfüllenden Prophezeiung! Die Propaganda, die in den wichtigsten Zentren der Finanzmacht (vor allem in Nordamerika und Europa) wütet, ist für die Aufrechterhaltung des „Ausnahmezustands“ (Carl Schmitt) unerlässlich, der sofort als einzig mögliche Form der politischen und existenziellen Rationalität akzeptiert wird. Ganze Bevölkerungen, die einem massiven medialen Bombardement ausgesetzt sind, kapitulieren durch Selbstdisziplinierung und halten sich mit grotesker Begeisterung an Formen der „bürgerlichen Verantwortung“, bei denen sich Zwang in Altruismus verwandelt.
Das gesamte Pandemie-Drehbuch – von der „Ansteckungskurve“ bis zu den „Covid-Todesfällen“ – beruht auf dem PCR-Test, der durch eine in Rekordzeit im Auftrag der WHO erstellte Studie für den Nachweis von SARS-CoV-2 zugelassen wurde. Wie vielen inzwischen bekannt sein dürfte, wurde die diagnostische Unzuverlässigkeit des PCR-Tests von seinem Erfinder, dem (leider am 7. August 2019 verstorbenen) Nobelpreisträger Kary Mullis, selbst angeprangert und vor kurzem unter anderem von 22 international renommierten Experten bekräftigt, die seine Rücknahme wegen eindeutiger wissenschaftlicher Mängel forderten. Offensichtlich ist die Forderung auf taube Ohren gestoßen.
Der PCR-Test ist die treibende Kraft hinter der Pandemie. Er funktioniert über die berüchtigten „Zyklusschwellen“: Je mehr Zyklen man macht, desto mehr falsch-positive Ergebnisse (Infektionen, Covid-Todesfälle) produziert man, wie selbst Guru Anthony Fauci leichtfertig zugab, als er erklärte, dass Abstriche ab 35 Zyklen wertlos sind. Wie kommt es nun, dass während der Pandemie in den Labors auf der ganzen Welt routinemäßig Amplifikationen mit 35 Zyklen oder mehr durchgeführt wurden? Sogar die New York Times – gewiss kein Hort gefährlicher Covid-Leugner – hat diese wichtige Frage im letzten Sommer aufgeworfen. Dank der Empfindlichkeit des Abstrichs kann die Pandemie wie ein Wasserhahn auf- und zugedreht werden, so dass das Gesundheitsregime die volle Kontrolle über das „numerologische Monster“ der Covid-Fälle und -Todesfälle – die wichtigsten Instrumente des alltäglichen Terrors – ausüben kann.
Diese Panikmache geht auch heute noch weiter, obwohl einige Maßnahmen gelockert wurden. Um zu verstehen, warum das so ist, sollten wir auf das wirtschaftliche Motiv zurückkommen. Wie bereits erwähnt, wurden von den Zentralbanken mit wenigen Mausklicks mehrere Billionen an neu gedrucktem Geld geschaffen und in die Finanzsysteme eingespeist, wo sie größtenteils geblieben sind. Das Ziel der Gelddruckerei war es, die katastrophalen Liquiditätslücken zu schließen. Der größte Teil dieses „Zauberbaum-Geldes“ ist immer noch im Schattenbankensystem, an den Börsen und in verschiedenen virtuellen Währungssystemen eingefroren, die nicht dazu gedacht sind, für Ausgaben und Investitionen verwendet zu werden. Ihre Funktion besteht ausschließlich darin, billige Kredite für Finanzspekulationen zu vergeben. Dies ist das, was Marx als „fiktives Kapital“ bezeichnete, das sich in einem kreisförmigen Schleife weiter ausbreitet, der nun völlig unabhängig von den Wirtschaftszyklen auf der Erde ist.
Die Quintessenz ist, dass man nicht zulassen kann, dass all dieses Geld die reale Wirtschaft überschwemmt, denn diese würde sich überhitzen und eine Hyperinflation auslösen. Und genau hier kommt dass Virus weiterhin zum Einsatz. Diente es ursprünglich dazu, „die Realwirtschaft zu isolieren“ (um noch einmal aus dem BIZ-Papier zu zitieren), so überwacht es nun deren zaghafte Wiedereröffnung, die durch die Unterwerfung unter das Impfdogma und die chromatischen Methoden der Massenreglementierung gekennzeichnet ist, zu denen bald auch Klima-Lockdowns gehören könnten. Erinnern Sie sich daran, wie uns gesagt wurde, dass nur Impfstoffe uns unsere „Freiheit“ zurückgeben würden? Allzu vorhersehbar entdecken wir nun, dass der Weg zur Freiheit mit „Varianten“ übersät ist, d.h. Wiederholungen des Virus. Ihr Zweck ist es, die „Fallzahl“ zu erhöhen und damit den Ausnahmezustand zu verlängern, der die Produktion von virtuellem Geld durch die Zentralbanken rechtfertigt, um Schulden zu monetarisieren und Defizite zu finanzieren. Anstatt zu normalen Zinssätzen zurückzukehren, ziehen es die Eliten vor, den Gesundheitsnotstand zu normalisieren, indem sie den Ansteckungsgeist füttern. Das vielbeschworene „Tapering“ (Reduzierung der monetären Anreize) kann also warten – genau wie der Pandexit.
In der EU beispielsweise soll das 1,85 Billionen Euro schwere „Pandemie-Notkaufprogramm“ der Europäischen Zentralbank (PEPP) derzeit bis März 2022 weiterlaufen. Es wurde jedoch angedeutet, dass es möglicherweise über dieses Datum hinaus verlängert werden muss. In der Zwischenzeit richtet die Delta-Variante [mittlerweile die Omikron Variante; pfm] in der Reise- und Tourismusbranche verheerende Schäden an, da neue Einschränkungen (einschließlich Quarantäne) die Sommersaison beeinträchtigen. Auch hier scheinen wir in einer sich selbst erfüllenden Prophezeiung gefangen zu sein (vor allem, wenn, wie der Nobelpreisträger Luc Montagnier und viele andere angedeutet haben, Varianten, wie mild auch immer, die Folge aggressiver Massenimpfkampagnen sind). Wie dem auch sei, der springende Punkt ist, dass das Virus immer noch vom senilen Kapitalismus gebraucht wird, dessen einzige Überlebenschance davon abhängt, einen Paradigmenwechsel vom Liberalismus zum oligarchischen Autoritarismus herbeizuführen.
Auch wenn ihr Verbrechen alles andere als perfekt ist, so muss man den Organisatoren dieses globalen Putsches doch eine gewisse sadistische Genialität attestieren. Ihr Kunststück ist gelungen, vielleicht sogar besser als erwartet. Aber jede Macht, die auf Totalisierung abzielt, ist zum Scheitern verurteilt, und das gilt auch für die Hohepriester der Covid-Religion und die institutionellen Marionetten, die sie mobilisiert haben, um den Gesundheitsnotstand zu inszenieren. Schließlich neigt die Macht dazu, sich über ihre Allmacht hinwegzutäuschen. Diejenigen, die im Kontrollraum sitzen, erkennen nicht, wie unsicher ihre Herrschaft ist. Was sie nicht sehen, ist, dass ihre Autorität von einer „höheren Mission“ abhängt, für die sie teilweise blind bleiben, nämlich der anonymen Selbstreproduktion der kapitalistischen Matrix. Die Macht liegt heute bei der Profitmaschine, deren einziges Ziel es ist, ihre rücksichtslose Reise fortzusetzen, die möglicherweise zum vorzeitigen Aussterben des Homo sapiens führt. Die Eliten, die die Welt zum Covid-Gehorsam überredet haben, sind die anthropomorphe Manifestation des kapitalistischen Automaten, dessen Unsichtbarkeit so raffiniert ist wie die des Virus selbst. Und das Neue an unserer Zeit ist, dass die „abgeschottete Gesellschaft“ das Modell ist, das die Reproduzierbarkeit der kapitalistischen Maschine am besten garantiert, unabhängig von ihrem dystopischen Ziel.
Referenzen:
[1] Karl Marx, Grundrisse (London: Penguin, 1993), 706.
taken from here
——————————————
Das LANGE COVID DER ZENTRALBANKEN: EIN UNVERMEIDBARER ZUSTAND
Inzwischen sollte klar sein, dass COVID-19 im Wesentlichen ein Symptom des Amoklaufs des Finanzkapitals ist. Im weiteren Sinne ist es ein Symptom für eine Welt, die nicht mehr in der Lage ist, sich durch den Gewinn aus menschlicher Arbeit zu reproduzieren, und sich daher auf eine kompensatorische Logik des permanenten Gelddopings verlässt. Während die strukturelle Schrumpfung der arbeitsbasierten Wirtschaft den Finanzsektor aufbläht, kann dessen Volatilität nur durch globale Notfälle, Massenpropaganda und Tyrannei durch Biosicherheit eingedämmt werden. Wie können wir aus diesem Teufelskreis ausbrechen?
Seit der dritten industriellen Revolution (Mikroelektronik in den 1980er Jahren) ist der automatisierte Kapitalismus damit beschäftigt, die Lohnarbeit als seine eigene Substanz abzuschaffen. Der Punkt, an dem es kein Zurück mehr gibt, ist überschritten. Aufgrund des eskalierenden technologischen Fortschritts ist das Kapital zunehmend ohnmächtig gegenüber seiner Aufgabe, den Mehrwert aus der Arbeitskraft herauszuquetschen. Mit der Entfesselung der künstlichen Intelligenz wird dies wahrhaftig zu einer unmöglichen Aufgabe – Game Over.
Das bedeutet, dass die Grundlagen unserer Welt nicht mehr in der gesellschaftlich notwendigen Arbeit liegen, die in Waren wie Autos, Telefonen oder Zahnpasta enthalten ist. Vielmehr liegen sie in hochentzündlichen schuldengehebelten Spekulationen auf Finanzwerte wie Aktien, Anleihen, Futures und vor allem Derivate, deren Wert auf unbestimmte Zeit verbrieft ist. Nur der religiöse Glaube, dass die Masse dieser Vermögenswerte einen Wert erzeugt, hindert uns daran, den gähnenden Abgrund unter unseren Füßen zu sehen. Und wenn unser Glaube schwindet, greift die göttliche Vorsehung ein, indem sie uns mit apokalyptischen Ansteckungsgeschichten und den dazugehörigen Heilsgeschichten in kollektive Hypnose versetzt.
Doch die Realität ist hartnäckig und klopft immer wieder an unsere Tür. Während sich der Finanztumor im sozialen Körper ausbreitet, entscheidet sich das Kapital dafür, seinen leviathanischen Doppelgänger zu entfesseln, einen Vampir, der sich von globalen Notlagen und in der digitalen Technologie verankerten Geschäftsmodellen ernährt und das Potenzial hat, das gesamte Leben auf der Erde zu sichern. Die Zeichen stehen auf Sturm, eine „weiche Diktatur“ starrt uns bereits an. Heute bedeutet Widerstand gegen die Flut, die unantastbare Dimension der Menschenwürde zu verteidigen, die ein unverhandelbarer Ausgangspunkt für den Aufbau eines alternativen Gesellschaftsprojekts ist. Noch ist Zeit, aber wir brauchen kritisches Bewusstsein, Mut und ein kollektives Erwachen.
Pandexit im Land der Einhörner
Wie nahe sind wir dem Pandexit? Der folgende Auszug aus einem kürzlich erschienenen Bloomberg-Artikel enthält die wahrscheinlichste Antwort: „Für jeden, der hofft, in den nächsten drei bis sechs Monaten Licht am Ende des Covid-19-Tunnels zu sehen, haben die Wissenschaftler eine schlechte Nachricht: Machen Sie sich auf mehr von dem gefasst, was wir bereits durchgemacht haben. Um diese Aussage zu entschlüsseln, gehen wir davon aus, dass unsere Zukunft durch die folgenden Ereignisse gekennzeichnet ist: 1. Die Zentralbanken werden weiterhin übermäßige Geldmengen schaffen, die hauptsächlich dazu bestimmt sind, die Finanzmärkte aufzublähen; 2. das Ansteckungsnarrativ (oder ähnliches) wird weiterhin ganze Bevölkerungen hypnotisieren, zumindest bis zur vollständigen Einführung des digitalen Gesundheitspasses; 3. liberale Demokratien werden abgebaut und schließlich durch Regime ersetzt, die auf einem digitalisierten Panoptikum basieren, einem Metaverse von Kontrolltechnologien, die durch ohrenbetäubenden Notlärm legitimiert werden.
Zu düster? Nicht, wenn man bedenkt, dass die Achterbahn der Gesundheitskrise (Schließungen, gefolgt von teilweisen Öffnungen, die sich mit neuen Schließungen durch Mini-Wellen abwechseln) immer mehr einem globalen Rollenspiel gleicht, bei dem die Akteure den Schwarzen Peter weiterreichen, um sicherzustellen, dass der Notfallgeist weiter zirkuliert, wenn auch in abgeschwächter Form. Der Grund für dieses deprimierende Szenario ist einfach: Ohne den Virus, der die geldpolitischen Impulse rechtfertigt, würde der verschuldete Finanzsektor über Nacht zusammenbrechen. Gleichzeitig droht jedoch eine steigende Inflation in Verbindung mit Engpässen in der Lieferkette (insbesondere bei Mikrochips) eine verheerende Rezession.
Diese Zwickmühle scheint unüberwindbar zu sein, weshalb die Eliten nicht vom Notfall-Narrativ ablassen können. Aus ihrer Sicht scheint der einzige Ausweg die kontrollierte Zerstörung der Realwirtschaft und ihrer liberalen Infrastruktur zu sein, während die Finanzwerte weiterhin künstlich aufgebläht werden. Letzteres umfasst zynische Tricks des finanziellen Greenwashings wie die Investition in ESG-Wertpapiere, ein ökologisch getarntes Schlupfloch zur Legitimierung einer weiteren Schuldenexpansion. Bei allem Respekt für die Greta Thunbergs in unserer Mitte, hat dies nichts mit der Rettung des Planeten zu tun.
Vielmehr werden wir Zeuge der sich beschleunigenden Auflösung des liberalen Kapitalismus, der nun obsolet ist. Die Aussichten sind objektiv deprimierend. Globale finanzielle und geopolitische Interessen werden durch massenhaftes Sammeln von Daten, Blockchain-Ledger und Sklaverei durch digitale Apps, die als ermächtigende Innovation angepriesen werden, gesichert. Der Kern unserer misslichen Lage liegt in der rücksichtslosen evolutionären Logik eines sozioökonomischen Systems, das, um zu überleben, bereit ist, seinen demokratischen Rahmen zu opfern und ein monetäres Regime anzunehmen, das von konzerneigener Wissenschaft und Technologie, Medienpropaganda und Katastrophennarrativen unterstützt wird, begleitet von einem ekelerregenden pseudohumanitären Philanthrokapitalismus.
Indem sie an unser persönliches Schuldgefühl für die „Zerstörung des Planeten“ appellieren, sind die kommenden Klimablockaden die ideale Fortsetzung der Covid-Beschränkungen. Wenn Virus die gruselige Vorspeise war, so wird als Hauptmahlzeit bereits eine großzügige Portion der Ideologie des Kohlenstoff-Fußabdrucks, gemischt mit Energieknappheit, serviert. Einer nach dem anderen wird uns eingeredet, dass unser negativer Einfluss auf den Planeten bestraft werden muss. Erst von Virus verängstigt und reglementiert und jetzt beschämt, weil wir Mutter Erde geschädigt haben, haben wir das Umweltkommando bereits verinnerlicht: Unser natürliches Recht auf Leben muss durch die Einhaltung ökologischer Diktate verdient werden, die vom Internationalen Währungsfonds oder der Weltbank auferlegt und von technokratischen Regierungen mit ihrer Polizei ratifiziert werden. Das ist kapitalistischer Realismus in seiner zynischsten Form.
Die Einführung des digitalen Gesundheitspasses (der noch vor einem Jahr als Verschwörungstheorie verspottet wurde!) stellt einen kritischen Punkt dar. Die Kennzeichnung der Massen ist entscheidend, wenn die Eliten unser Vertrauen in eine zunehmend zentralisierte Machtstruktur gewinnen wollen, die als Chance zur Emanzipation verkauft wird. Nach dem Überschreiten des Rubikons der digitalen Identität wird das Durchgreifen wahrscheinlich sanft und allmählich weitergehen, wie in Noam Chomskys berühmter Anekdote: Wenn wir einen Frosch in einen Topf mit kochendem Wasser werfen, wird er sofort mit einem gewaltigen Sprung herauskommen; wenn wir ihn dagegen in lauwarmes Wasser tauchen und die Temperatur langsam erhöhen, wird der Frosch nichts bemerken, es sogar genießen; bis er, geschwächt und unfähig zu reagieren, schließlich zu Tode gekocht wird.
Die obige Vorhersage muss jedoch in einem konfliktreichen und äußerst unsicheren Szenario kontextualisiert werden. Erstens gibt es inzwischen (wenn auch stark zensiert) Anzeichen für einen echten Widerstand in der Bevölkerung gegen die Pandemie-Psycho-Operation und den Großen Reset im Allgemeinen. Zweitens scheinen die Eliten in eine Sackgasse geraten zu sein und wissen daher nicht, wie sie weiter vorgehen sollen, wie die Entscheidung mehrerer Länder zeigt, den Gesundheitsnotstand zu deeskalieren. Es lohnt sich, noch einmal darauf hinzuweisen, dass das Rätsel im Grunde wirtschaftlicher Natur ist: Wie kann man mit extremer finanzieller Volatilität umgehen und gleichzeitig Kapital und Privilegien behalten? Das globale Finanzsystem ist ein riesiges Schneeballsystem. Würden diejenigen, die es betreiben, die Kontrolle über die Schaffung von Liquidität verlieren, würde die daraus resultierende Explosion das gesamte sozioökonomische Gefüge in Mitleidenschaft ziehen. Gleichzeitig würde eine Rezession die Politiker jeglicher Glaubwürdigkeit berauben. Aus diesem Grund scheint der einzig gangbare Plan der Eliten darin zu bestehen, die kontrollierte Zerstörung der Wirtschaft (Zusammenbruch der globalen Versorgungskette mit der Folge einer „Alles-Knappheit“) mit dem Aufbau einer globalen digitalen Infrastruktur für die technokratische Übernahme zu synchronisieren. Das Timing ist von entscheidender Bedeutung.
Notfall-Sucht
Im Hinblick auf eine mögliche Rezession fasste der Finanzanalyst Mauro Bottarelli die Logik der kommunizierenden Gefäße der Pandwirtschaft wie folgt zusammen: „Ein Zustand eines semipermanenten gesundheitlichen Notstands ist einem vertikalen Marktcrash vorzuziehen, der die Erinnerung an 2008 in einen Spaziergang verwandeln würde.“ Wie ich in einem kürzlich erschienenen Artikel zu rekonstruieren versucht habe, war die „Pandemie“ ein Rettungsboot, das zu einer ertrinkenden Wirtschaft ausgesetzt wurde. Streng genommen handelt es sich um ein monetäres Ereignis, das darauf abzielt, die Lebensspanne unserer finanzgetriebenen und todkranken Produktionsweise zu verlängern. Mit Hilfe des Virus versucht der Kapitalismus, sich selbst zu reproduzieren, indem er Bedingungen simuliert, die nicht mehr gegeben sind.
Hier eine Zusammenfassung von Covids wirtschaftlicher Logik. Die Rettung des Finanzsektors im September 2019 – der nach elf glücklichen Jahren der quantitativen Lockerung erneut am Rande des Nervenzusammenbruchs stand – beinhaltete eine noch nie dagewesene Ausweitung der monetären Anreize: die Schaffung von Billionen von Dollar mit dem Zauberstab der Federal Reserve. Die Injektion dieser übermäßigen Geldmenge in die Wall Street war nur möglich, indem der Motor der Main Street abgestellt wurde. Aus der Sicht des kurzsichtigen kapitalistischen Maulwurfs gab es keine Alternative. Computergeld, das in Form von digitalen Bytes erschaffen wurde, darf nicht auf die Wirtschaftskreisläufe vor Ort übergreifen, da dies einen inflationären Tsunami à la Weimar in den 1920er Jahren (der das Dritte Reich einleitete) auslösen würde, nur viel katastrophaler für eine stagnierende und global vernetzte Wirtschaft.
Die (vorsichtige) Wiederaufnahme kreditbasierter Transaktionen in der Realwirtschaft hat unweigerlich zu einem Anstieg der Inflation und damit zu einer weiteren Verarmung vor Ort geführt. Die Kaufkraft der Löhne und Gehälter ist ebenso wie die Einnahmen und Ersparnisse geschwächt worden. Es sei daran erinnert, dass die Geschäftsbanken an der Schnittstelle zwischen der magischen Welt des digitalen Geldes der Zentralbanken und der von den meisten Sterblichen bewohnten, von Notfällen geprägten Ödnis stehen. Daher löst jede wilde Ausweitung der Zentralbankreserven (Geld, das aus dem Nichts geschaffen wurde) eine Preisinflation aus, sobald die Geschäftsbanken Bargeld (d. h. Schulden) in die Gesellschaft leiten.
Der Zweck der Pandemie bestand darin, den bereits bestehenden Makrotrend der Geldmengenausweitung zu beschleunigen und gleichzeitig inflationäre Schäden hinauszuschieben. In Anlehnung an die Federal Reserve haben die Zentralbanker der Welt Ozeane von Liquidität geschaffen und damit ihre Währungen zum Nachteil der Bevölkerungen abgewertet. Während dies so weitergeht, expandiert das transnationale Turbokapital der Eliten in der Finanzwelt weiter und absorbiert die kleinen und mittleren Unternehmen, die es unterdrückt und zerstört hat. Mit anderen Worten: Es gibt (für uns) kein kostenloses Mittagessen. Die Gelddruckmaschine der Zentralbank funktioniert nur für die 0,0001 % – mit Hilfe eines Virus oder einer globalen Bedrohung von gleicher Tragweite.
Gegenwärtig sieht es so aus, als ob die Zentralbanker der hohen Kunst des Zauderns frönen. Der Vorstand der Fed wird Anfang November 2021 erneut zusammentreten, wobei der Beginn des Taperings (Reduzierung der geldpolitischen Anreize) für Dezember angekündigt ist. Doch wie werden die Eliten angesichts der Inflation der Covid-Blase mit Nullzinsen und direkter Defizitfinanzierung umgehen? Genauer gesagt: Welches neue „unvorhergesehene Ereignis“ oder welche „göttliche Intervention“ wird ihnen aus der Patsche helfen? Werden es Außerirdische sein? Ein cyber-terroristischer Angriff auf das Bankensystem? Ein Tsunami im Atlantik? Kriegsspiele in Südostasien? Ein neuer Krieg gegen den Terror? Die Einkaufsliste ist lang.
In der Zwischenzeit befinden sich die Bürger in einer erdrückenden Zwickmühle. Wenn den Unternehmen Kredite zur Verfügung gestellt werden sollen, müssen die Zentralbanken die Inflation eindämmen, was sie nur tun können, indem sie Kredite abziehen! Eine galoppierende Inflation kann nur dadurch vermieden werden, dass die störenden Auswirkungen der übermäßigen Geldschöpfung eingedämmt werden, d. h. dass die Arbeitsgesellschaft in die Knie gezwungen wird. Die meisten von uns werden zwischen der Preisinflation bei lebenswichtigen Gütern und dem deflationären Liquiditätsabfluss durch Einkommensverluste und die Aushöhlung von Ersparnissen in die Enge getrieben. Und in einer stagnierenden Wirtschaft, in der die Inflation aus dem Ruder läuft, wird jede unterdrückte Geschäftstransaktion in Finanzanlagen umgelenkt.
Ein Instrument, das verhindert, dass die Liquidität die Realwirtschaft erreicht, ist die Overnight Reverse Repo Facility (RRP) der Federal Reserve. Während sie die Finanzmärkte weiterhin mit frisch gedrucktem Geld überschwemmt, wischt die Fed dank der Reverse-Repo-Fazilität jeden Überschuss des Geldes auf, das sie in die Wall Street pumpt. Ein Nullsummenspiel aus Geben und Nehmen: Nachts hinterlegen die Finanzakteure ihre überschüssige Liquidität bei der Federal Reserve, die als Sicherheit die gleichen Staatsanleihen und hypothekenbesicherten Wertpapiere liefert, die sie tagsüber im Rahmen ihrer QE-Käufe aus dem Markt nimmt. Im August 2021 überstieg die Inanspruchnahme des RRP durch die Fed die Grenze von 1 Billion Dollar, was den Offenmarktausschuss (FOMC) dazu veranlasste, das RRP-Limit ab dem 23. September 2021 auf 160 Milliarden Dollar zu verdoppeln.
Hier ist also der Elefant im Raum: Wie lässt sich das Tapering der Fed mit Reverse Repos in dieser astronomischen Größenordnung vereinbaren? Ist die lang erwartete Verringerung der geldpolitischen Anreize angesichts einer globalen Finanzblase, die durch zinslose Fremdfinanzierung und strukturelle Kreditaufnahme angeheizt wird, überhaupt möglich? Aber wie können die Zentralbanker gleichzeitig ihre Bilanzen weiter ausweiten, wenn die doppelte Plage der Stagnation und der steigenden Inflation (Stagflation) vor der Tür steht?
Die Logik dieses geldpolitischen Mechanismus ist pervers. Der solipsistische „Wahnsinnstanz“ des Finanzkapitals ist weit über seine üblichen Verrücktheiten hinaus außer Kontrolle geraten, und der Tag der Abrechnung rückt immer näher. Kann eine verheerende Rezession vermieden werden? Die heutige politische Antwort scheint die alte Weisheit zu mobilisieren, dass „extreme Zeiten extreme Maßnahmen erfordern“, was übersetzt bedeutet: kein Verbrechen gegen die Menschheit kann ausgeschlossen werden, wenn die systemische Implosion so hartnäckig geleugnet wird. Ist es nicht das, was uns die Geschichte immer gelehrt hat?
Die Krise, die wir erleben, ist keine epidemiologische Krise. In erster Linie geht es darum, die potenziell katastrophale finanzielle Belastung durch toxische Risiken und das damit verbundene Inflationsmanagement in den Griff zu bekommen. Es genügt festzustellen, dass es den Zentralbankern nicht gelingt, die Zinssätze auf 2 % zu erhöhen, während sie in den 1970er Jahren auf 20 % angehoben wurden, um die Inflation zu bekämpfen. Wie Covid jedoch zeigt, funktioniert Finanzakrobatik in diesem Ausmaß nur unter dem Deckmantel des Notfalls: Blockaden, Abriegelungen, Beschränkungen usw. Die Vertuschung hat zwei Ziele: 1. den Untergang der Titanic (finanzgetriebene „Arbeitsgesellschaft“) zu verschleiern; 2. die Umsetzung eines kolossalen monetären Reset zu koordinieren, der auf wirtschaftlicher Depression und zentraler Kontrolle über das Leben der Menschen beruht.
Digitaler Faschismus
Die Folgen des Notstandskapitalismus sind eindeutig biopolitischer Natur. Sie betreffen die Verwaltung eines menschlichen Überschusses, der für ein weitgehend automatisiertes, hochfinanziertes und implosives Reproduktionsmodell überflüssig wird. Deshalb sind Virus, Impfstoff und Covid-Pass die heilige Dreifaltigkeit des Social Engineering. Die „Virenpässe“ sollen die Massen im Umgang mit elektronischen Geldbörsen schulen, die den Zugang zu öffentlichen Dienstleistungen und den persönlichen Lebensunterhalt kontrollieren. Die enteigneten und entlassenen Massen sind zusammen mit denjenigen, die sich nicht an die Vorschriften halten, die ersten, die durch digitalisierte Armutsverwaltungssysteme diszipliniert werden, die direkt vom Monopolkapital überwacht werden. Der Plan ist, das menschliche Verhalten in Token zu verwandeln und es auf Blockchain-Ledger zu übertragen, die von Algorithmen gesteuert werden. Und die Verbreitung globaler Angst ist das perfekte ideologische Instrument, um uns zu diesem Ergebnis zu treiben.
Da öffentliche Debatten durch Zensur und Einschüchterung zum Schweigen gebracht werden, werden wir in eine biotechno-kapitalistische Dystopie eskortiert, deren höllischer Charakter sich wahrscheinlich mit der nächsten globalen Krise vollständig manifestieren wird. Dies würde die Einführung digitaler Zentralbankwährungen (CBDC) rechtfertigen, die nach den Worten von Agustin Carstens (Generaldirektor der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich) „die absolute Kontrolle über die Regeln und Vorschriften für die Verwendung dieser Zentralbankverbindlichkeit [d. h. des Geldes] gewährleisten, und wir werden die Technologie haben, um dies durchzusetzen. Digitales Bargeld in Verbindung mit digitaler Identität ist eine Abkürzung für die hochtechnologische monetäre Leibeigenschaft, die zuerst auf die Arbeitslosen (z. B. UBI-Empfänger) und möglicherweise auf die meisten von uns ausgedehnt werden wird. Wenn Larry Fink (CEO von BlackRock) sagt, dass „die Märkte totalitäre Regierungen den Demokratien vorziehen“, sollten wir ihm besser glauben.
Die Trennung der Bevölkerung auf der Grundlage des Impfstatus ist eine epochale Errungenschaft, die typisch für totalitäre Regime ist. Wenn der Widerstand gebrochen wird, wird ein obligatorischer digitaler Ausweis eingeführt, der die „Tugendhaftigkeit“ unseres Verhaltens erfasst und unseren Zugang zur Gesellschaft regelt. Covid war das ideale trojanische Pferd für diesen Durchbruch. Ein globales System der digitalen Identifizierung auf der Grundlage der Blockchain-Technologie wird seit langem von der ID2020-Allianz geplant, die von solchen Giganten wie Accenture, Microsoft, der Rockefeller Foundation, MasterCard, IBM, Facebook und Bill Gates‘ allgegenwärtigem GAVI unterstützt wird. Von hier aus dürfte der Übergang zur monetären Kontrolle relativ reibungslos verlaufen. CBDCs würden es den Zentralbanken nicht nur ermöglichen, jede Transaktion zu verfolgen, sondern vor allem den Zugang zu Liquidität aus jedem als legitim erachteten Grund zu sperren. Das Projekt „Digitalisierung des Lebens“ sieht auch einen „Internet-Pass“ vor, mit dem – vorbehaltlich regelmäßiger Überprüfungen – Personen, die als unwürdig erachtet werden, vom Internet ausgeschlossen werden. Fällt die soziale Kreditwürdigkeit unter ein bestimmtes Niveau, hängt die Suche nach einem Arbeitsplatz, das Reisen oder der Erhalt von Krediten von der Bereitschaft ab, sich „Rehabilitationsprogrammen“ zu unterziehen. Vermutlich wird es einen Schwarzmarkt für die Ausgestoßenen geben.
Ein Eckpfeiler des historischen Faschismus war die staatlich kontrollierte Industrie, die jedoch in privatem Besitz blieb. Es ist erstaunlich, dass die meisten öffentlichen Intellektuellen trotz der überwältigenden Beweise für systematische Drehtüren zwischen öffentlichem und privatem Sektor noch nicht erkannt haben, dass wir auf dieses Ziel zusteuern. Der italienische Schriftsteller Ennio Flaiano sagte einmal, die faschistische Bewegung bestehe aus zwei Gruppen: den Faschisten und den Antifaschisten. Heute, wo die meisten selbsternannten Antifaschisten stillschweigend oder enthusiastisch die medizinisch motivierte autoritäre Wende unterstützen, ist dieses Paradox mehr denn je von Bedeutung.
Von der Verschwörungstheorie zur erfolgreichen Paranoia
Die Erkenntnistheorie der Verschwörungstheorie bestimmt einen Großteil der heutigen Propaganda als Rhetorik der Ausgrenzung. Die apriorische Ablehnung des „paranoiden Denkens“ lässt das offizielle Narrativ als alleinigen Träger der Wahrheit erscheinen, unabhängig von der empirischen Überprüfung. Wie Ole Bjerg argumentiert, entsteht daher „die eigentliche Pathologie auf der Seite der Mainstream-Reaktionen auf die so genannten Verschwörungstheoretiker […] in Form eines epistemischen Ausnahmezustands, der das Funktionieren der öffentlichen Debatte und der intellektuellen Kritik zu untergraben droht“[i] Mit anderen Worten: Paranoia qualifiziert die Position jener modernen Torquemadas, deren Inquisitionstribunale jedes „ketzerische“ Denken zum Schweigen bringen, das es wagt, von den Dogmen des Notfallkapitalismus abzuweichen. Die pauschale Beschuldigung der „paranoiden Covid-Leugner“ und „Anti-Vaxxer“ ist nicht nur symptomatisch für die Auflösung des demokratischen Bandes, sondern vor allem für eine von oben nach unten verlaufende Ansteckung mit ideologischen Krankheiten, die es in einem solchen globalen Ausmaß noch nie gegeben hat.
Wie Jacques Lacan in den 1960er Jahren argumentierte, funktioniert die kapitalistische Macht, indem sie verschwindet, indem sie sich geheim und unsichtbar macht und dadurch nicht nur ihre Autorität, sondern auch ihre Ohnmacht verschleiert. Im Kapitalismus scheint alles spontan zu funktionieren, als ob niemand Befehle erteilen oder befolgen würde, sondern nur seinen spontanen Wünschen folgt: „Was auffällt und was niemand zu sehen scheint, ist, dass der Master-Signifikant durch die Tatsache, dass die Wolken der Ohnmacht gelüftet wurden, nur noch unangreifbarer erscheint […] Wo ist er? Wie kann er benannt werden? Wie kann er geortet werden – außer durch seine mörderischen Auswirkungen natürlich?“[ii] Sollte uns dies dazu veranlassen, Lacan in die Armee der verrückten Verschwörungstheoretiker aufzunehmen? Während der traditionelle Meister sich auf symbolische Autorität stützt, delegiert der kapitalistische Meister seine Autorität an die ungreifbare Objektivität seines Modus Operandi. Wie der Neoliberalismus überdeutlich gemacht hat, wird die Herrschaft offiziell aufgegeben, aber gleichzeitig in ihrer aufgegebenen Form wieder geltend gemacht, zum Beispiel als „Führung“. Und Lacan will damit sagen, dass dieses Strategem den Raum für tiefere, heimtückischere Formen der Manipulation öffnet.
Genau wie die konzerngesteuerten Mainstream-Medien lieben es heute viele Lacanianer, „Verschwörungstheoretiker“ lächerlich zu machen. Typischerweise tun sie dies, indem sie Lacans Motto zitieren, dass es „so etwas wie einen großen Anderen nicht gibt“ – also kann letztlich niemand hinter den Kulissen eine Verschwörung anzetteln. Oder, um aus einem kürzlich erschienenen Beitrag von Slavoj Žižek zu zitieren: „Es ist nicht nötig, Pandemien und Wetterkatastrophen zu erfinden, da das System sie selbst produziert“. Aber diese Argumente verfehlen das Ziel, denn sie übersehen, wie die Macht gerade dadurch funktioniert, dass sie die ontologische Inkonsistenz des großen Anderen besetzt und zu ihren Gunsten manipuliert. Anders ausgedrückt: Wenn es ein Unbewusstes gibt, sind Verschwörung und Manipulation unvermeidlich. Der Erfolg einer jeden Machtstruktur hängt von ihrer Fähigkeit ab, den selbstwidersprüchlichen Status ihres Sinnesuniversums gegen die neurotischen Massen als Waffe einzusetzen.
Bei all seinem Hegelianismus übersieht Žižek hier den spekulativen Charakter der (kapitalistischen) Macht: Systemische Widersprüche sind die Grundlage und das Lebenselixier eines jeden Machtgefüges. Die elementare spekulative List der Macht besteht darin, dass sie die ontologische Inkonsistenz zur Bedingung der Möglichkeit macht. Dies zeigt sich deutlich in der „autoritären Wende“ des zeitgenössischen Kapitalismus, die auf der ideologischen Nutzung von Notlagen beruht. Letztlich sind diese Notfälle nur insofern real, als sie kapitalistische Notfälle sind, die zum richtigen Zeitpunkt eingesetzt werden, um die Interessen des Kapitals zu fördern. Die Annahme, dass sie der bestehenden Machtstruktur entkommen oder sie untergraben werden, ignoriert das Ausmaß, in dem sie bereits für die kapitalistische Macht funktionieren. Meine Lesart von Covid als Produkt finanzieller Volatilität steht im Einklang mit dieser spekulativen Haltung: Pandemische Kontingenz ist eine kapitalistische Notwendigkeit, und als solche wurde sie von Anfang an durch einen gewaltigen ideologischen Apparat unterstützt.
Die Rhetorik des Ausschlusses, die den öffentlichen Diskurs über Covid belebt, kann durch das beschrieben werden, was Lacan in Anlehnung an Freud als „erfolgreiche Paranoia“ bezeichnete, die „ebenso gut die Schließung der Wissenschaft zu sein scheint“[iii] Im Wesentlichen bezieht sich „Schließung“ auf den positivistischen Glauben an wissenschaftliche Objektivität, der auf der Ablehnung (Abschottung) des „Subjekts des Unbewussten“ als Quelle von Fragen, Zweifeln und Fehlern beruht. Im Kontext von Lacans Diskurstheorie entspricht die erfolgreiche Paranoia einem hyper-effizienten Glaubenssystem, das durch die „seltsame Kopulation zwischen Kapitalismus und Wissenschaft“ gesichert wird. [Die Macht dessen, was heute einseitig als „echte Wissenschaft“ angepriesen wird (so echt, dass sie Zweifel verbietet, Debatten verbietet und Zensur fördert), gleicht der Macht einer neuen Religion, wie Lacan 1974 warnte: „Die Wissenschaft ist dabei, sich selbst an die Stelle der Religion zu setzen, und sie ist sogar noch despotischer, stumpfer und obskurantistischer“[v]. Und der Kapitalismus setzt auf Wissenschaft und Technologie ebenso wie auf das Gesundheitswesen, eines der profitabelsten Geschäfte der Welt.
Die „Wissenschaft“, der wir folgen sollen, wird von den Finanzeliten und ihren politischen Kumpanen gekapert und wirkt so als Barriere gegen das Bewusstsein, dass „unsere Welt“ zerbröckelt. Echte Wissenschaft, die weiterhin hinter dem dicken Vorhang der Zensur operiert, würde niemals diktatorische Mandate auferlegen, wie sie in demokratischen Ländern auf der ganzen Welt immer noch gelten. Der blinde Glaube an die „Covid-Wissenschaft“ verrät also den verzweifelten Wunsch, an der kapitalistischen Macht festzuhalten, einschließlich ihrer autoritären Mutation. Doch die Geschichte des wissenschaftlichen Fortschritts zeigt, dass die Wissenschaft im Grunde ein Diskurs ist, der sich auf das konzentriert, was ihr fehlt. Alle großen wissenschaftlichen Fortschritte beruhen auf einem Prinzip der Unzulänglichkeit: dem Bewusstsein, dass die Wahrheit als Ursache der Erkenntnis ontologisch fehlt. Oder, um Lacan zu zitieren: „Il n’y a de cause que de ce qui cloche“ („Es gibt nur eine Ursache in dem, was nicht funktioniert“)[vi] Das ist die Wissenschaft, für die es sich zu kämpfen lohnt.
Während die treibenden Voraussetzungen des Systems (das wertschaffende Verhältnis zwischen Kapital und Arbeit) nicht mehr funktionieren, erlaubt der Covid-Köder dem Kapitalismus einmal mehr, jede ernsthafte Untersuchung seiner strukturellen Krankheit und seiner laufenden Transformation auszusetzen. Die Klinik der Neurose zeigt uns, wie sehr sich der durchschnittliche Neurotiker einen Meister wünscht, dessen Aufgabe es ist, ihm zu versichern, dass seine Welt auf einem soliden Fundament steht. Neurotiker hängen oft so verzweifelt an ihrem Machtgefüge, dass sie zu Perversen werden, um dessen Funktionieren zu sichern – wie ein Masochist, der seiner Domina begierig die Peitsche reicht. Perversion funktioniert wie ein Befehl, um das Machtverhältnis zu genießen, und zeitgenössische Subjekte unterwerfen sich oft bereitwillig der Macht in einem verzweifelten Versuch, sie zu festigen. Leider werden die konservativen Strukturen der Neurose und Perversion oft von „progressiven Köpfen“ (einschließlich liberaler und radikaler Linker) geteilt, deren Engagement sich in Tugendhaftigkeit oder der Teilnahme an verschwörungstheoretischen Schamspielen erschöpft.
Und doch ist noch nicht alles verloren. Trotz der unaufhaltsamen Konvergenz von Wissenschaft und Kapitalismus bei der Schaffung eines wasserdichten Glaubenssystems, das abweichende Meinungen ausschließt, wird es unserem erfolgreich paranoiden Universum nicht gelingen, seine Struktur zu totalisieren. Paradoxerweise ist die derzeitige Verfolgung der Menschheit vielleicht die beste Chance für einen radikalen Widerstand gegen das kommende Regime der kapitalistischen Akkumulation und seine unerbittliche Nichterpressung.
Übersetzung mit deep l.
Original hier: