Quantcast
Channel: non.copyriot.com
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3108

Dada DADA!

$
0
0

CIMG2824

Kunstverein Familie Montez & Silver Series präsentieren Dada DADA! Silver Series Super Dada Dada Show Dada DADA! Dr. Robert Mario Bock // Sputnik the Cat // Marc Behrens // NEGATIVLAND // ephemeroL Jörg Simon // Seelendisco // Aziz Onuk // Joachim Durrang // Achim Szepanski Macke // DADA Disco James Dean Brown // Gravesano // Sigi Zorn MONTEZ // Sonntag 25.9.2016 // 20h // AK 15€ // Ermäßigt 10€ KVFM - Kunstverein Familie Montez e.V. Honsellbrücke am Hafenpark, Honsellstr. 7, 60314 Frankfurt am Main www.kvfm.de Dr. Robert Mario Bock Conférencierge
Kurzfristig für Hans Romanov eingesprungen, der am Sonntag ebenso den Steuermann, jetzt aber für die Regatta in München gibt, heute unser Conférencierge,
Dr. Robert Mario Bock, trägt auch eine Latzhose, hat farbbekleckste Finger, da genötigt Röhrscheid's Roller vom Hinterhof seiner Ausstellungshalle zu pinseln.

 www.ausstellungshalle.info

Sputnik the Cat

Sputnik the Cat
LoFi Performance

Sputnik the Cat aka Patrick Neuntausend ist Frankfurter Radiomacher, Blogger & DJ, der mit seinem Kater Sputnik eine Pettersson & Findusartige Koexistenz führt. Bei der Umsetzung seiner Arbeiten verwendet der Neuntausender analoge Klangerzeuger, Effekte sowie reduzierte Stepsequenzer. Seine Live Sets sind selten, für seinen heutigen Auftritt gibt es ein Setup aus halbmodularem Synthesizer, Drumcomputer und Plattenspieler. In der kurzen, LoFi-artigen Performance zerfällt das gesprochene Wort zu einem bedeutungsleeren, akustischen Signal.

www.facebook.com/patrickneuntausend

Marc Behrens

Marc Behrens
Konkrete elektronische Musik

Marc Behrens arbeitet international auf mehreren geistigen und physikalischen Ebenen, seine Arbeiten bestehen hauptsächlich aus elektronischer und konkreter Musik, Installationen sowie Foto- und Videoarbeiten. Seit 1989 veröffentlichte er über 30 Musikalben. Seine Aktivitäten seit 2008 schließen Tonaufnahmen im entlegenen Westchina, in Australien,
Namibia und am Amazonas, die Gründung einer Aktiengesellschaft als soziales Kunstwerk und die Inszenierung eines Übergangsritus für einen Investmentbanker ein.
www.mbehrens.com NEGATIVLAND NEGATIVLAND (USA) Konzert: Klanggewaltige & visuelle Performance
Nach satten 34 Jahren voll einzigartiger Liveshows präsentieren Negativland diesen Herbst erstmals neue, radikal umstrukturierte
und audiovisuell veredelte Versionen vieler ihrer Hits, die die Fans in dieser Form erstmals präsentiert bekommen werden. Im aktuellen Line-Up kollaborieren Negativland mit Elektronika-Musiker Wobbly und „Live-Kamera“ Videokünstler Steev Hise und kreieren dabei eine visuelle wie klanggewaltige Performance, die Videoschnipsel aus Vergangenheit wie Gegenwart gegen Negativlands obskuren, selbstgefertigten Noise-Fuhrpark steuern lässt. Dieser besteht zu einem Großteil aus sogenannten „Boopers“, analogen Feedback Boxen, die 1975 von Negativland-Gründungsmitglied David Willis erfunden wurden.
Indem man einen einfachen Radiowecker-Verstärker nutzt und dessen Output-Signal in den eigenen Input leitet, um Feedback zu erzeugen, das Ganze mit mehreren Transistoren, Kondensatoren und allerhand weiterem Equipment vermengt und das Signal so steuert und moduliert, entsteht ein extrem vielseitiger Soundmix. Auf der Bühne verschmelzen Band und Equipment so, angereichert mit gefundenen Aufnahmen, pulsierenden Rhythmen und collagierten Live-Visuals, zu einer Einheit. www.negativland.com ephemeroL ephemeroL Heavy Industrial Rock ephemeroL wurden 2003 in Frankfurt von Maxim Engl (Gitarre, Loops), Roger Eckhardt (Bass, Electronik) und Peter Prochir (Drums, Electronik) gegründet, um Minimalismus und laute Gitarren zu verbinden. ephemeroL spielen eine schwere und langsame Instrumentalmusik irgendwo wischen Drone, Noise-, Postrock, Doom-, Postmetal und Experimental Rock. www.soundcloud.com/ephemerol Jörg Simon Jörg Simon Tagesausstellung [Collagen 2016] Soundtrack by Seelendisco
Jörg Simon bezieht sich in seiner Arbeit auf eine Vielzahl von Entwicklungen der Kunst und Popkultur der Nachkriegsmoderne und verbindet konsequent die Bereiche
Kunst, Film, Fotografie und kuratorische Praxis, um deren Grenzen aufzuheben und neue Ausdrucksformen und Wahrnehmungsmöglichkeiten herzustellen.
Seelendisco ist ein Experimental Elektronik Musikprojekt des durch die Entdeckung der Musik von Karlheinz Stockhausen im Alter von 12 Jahren nachhaltig und unüberhörbar geprägten, in der UdSSR geborenen und in Düsseldorf lebenden Komponisten Boris Polonski.
www.facebook.com/jorg.simon.7 Aziz Onuk Aziz Onuk Installation: "Speed Perception" Name: Aziz Onuk Baujahr: Legendäre 67er Berufung: Maler, Filmer, Autor, Fotograf, Okkultist & Gärtner www.NemOmeN.org Joachim Durrang Joachim Durrang Lesung: „Plötzlich DADA“ Der 1957 geborene Schriftsteller und Maler Joachim Durrang veröffentlichte in Zeitschriften und Anthologien sowie im Rundfunk. Er trat in Fernsehsendungen auf. Zwei Bücher erschienen. Viele seiner Texte sind unveröffentlicht, andere verschollen. Er schreibt Prosa, Dramen, Hörspiele, spirituelle Texte, Lyrik. Zusammen mit Ewart Reder ist er Begründer der Literatursendung WortWellen bei Radio X. www.facebook.com/joachim.durrang Achim Szepanski Achim Szepanski Lesung: "Die Geister des DADA" Die Dada-Geister erfrischen sich am Hack der Datenströme, als ob Smartphones in der Mikrowelle gebraten würden.   www.non.copyriot.com

Viewing all articles
Browse latest Browse all 3108