Vermögensverwalter – Aspekte des Asset-Manager-Kapitalismus
In meinem Buch „Ekstase der Spekulation. Kapitalismus im Zeitalter der Katastrophe“ gehe ich in einem Kapitel auf die steigende Bedeutung der sog. Vermögensverwalter seit den 2000er Jahren ein. Vor...
View ArticleDas Ende des friedlichen Negrismus
Entêtement Ein Mann ist gestorben, der zugleich daran festhielt, dass es in der Politik keine Freundschaft gibt, die etwas wert ist, wie dass sein ganzes Leben reine Politik war, Militanz in allen...
View ArticleENTROPOLOGY
At the end of the second decade of the twentyfirst century, it has become de rigueur to speak not only of an Anthropocene but of a post-Anthropocene, whose template has been provided by that...
View ArticleDas Narrativ vom Technofeudalismus
Geert Lovink spricht in seinem Review des Voraufakis-Buches “Techno Feudalism” von aktuellen Positionen zum gegenwärtigen Kapitalismus, die rückwärtsgewandte Metaphern verwenden, anstatt nach vorne zu...
View ArticleDie politische Theologie der Entropie: Ein Katechon für das kybernetische...
“Denn das Geheimnis der Gesetzlosigkeit ist schon am Werk, es muss nur der, der es zurückhält [τὸ κατέχον], noch verschwunden sein.”2 Thessalonicher 2:7 Carl Schmitt begann während des Zweiten...
View ArticleEine Präambel zur Dekolonisierung des Geldes
Wirtschaftliche Medien: In einer Gegenwart, die auf der Vereinnahmung fast aller revolutionären Ausdrucksformen durch ein computergestütztes Mediensystem beruht, ist diese Vereinnahmung und die daraus...
View ArticleDigitale Guillotine gefällig? Leitfaden zur Enteignung algokratischer Regime
Der ewige Vorrat an Wirklichkeit hat sich im Prozess der Digitalisierung ebenso erschöpft wie die Biosphäre der Erde im Zuge der kapitalistischen Verwertung der natürlichen Ressourcen. Dabei ist...
View ArticleDie Krise der Zeitmaschine
Die Strukturen gehen nicht auf die Straße…(Graffiti an der Sorbonne, 1968)avant-neo-post Die Erzählungen über die Avantgarde neigen dazu, sich in eine tiefgreifende Debatte über ihr Scheitern, ihre...
View ArticleClickbait capitalism – or, the return to libidinal political economy
Last year I published an edited volume called Clickbait Capitalism. The title came as a surprise, even to me. The book was meant to be called Libidinal Economies of Contemporary Capitalism. No one was...
View ArticleTHE GREAT ZERO (Économie libidinale, Paris 1974) Jean-Francois Lyotard:...
In “Lyotard zur Einführung” (in JUNIUS), Walter Reese-Schäfer is obviously not able to do much with the LÖ. Nevertheless, it becomes clear that “the crisis of dissolution” of a socialist group (19)...
View ArticleHyper-Reality and Artificial Intelligence
exzerpt from the nook “In the Delirium of the Simulation. Baudrillard Revisited” If the automation of automation marks a new threshold in the transformation of A.I., it is because it is involved in...
View ArticleSolidarität mit Daniela Klette und allen gesuchten Genossen und Genossinnen.
Podiumsdiskussion mit Karl Heinz Dellwo, Ralf Reinders (angefragt), Sebastian Lotzer – anschließend Soliparty “Eine Linke, die es ernst meint mit ihrer Kritik an der Geschichte des bewaffneten...
View ArticleKey points on Bichler/Nitzan’s text “Capital as Power”
At first glance, it would appear that Deleuze’s concept of structure involves a complex form of so-called creorder, a term that appears at the forefront of the methodological findings of the...
View ArticleZombies of the Digital
What do we try to give up through the delegation at play in moral machines? To answer this question, it is necessary to examine what happens when “immaterial” acts (like moral decisions) are turned...
View ArticleUnsere Zone des Interesses: Der Lärm der permanenten Kriegsführung
Die Bedrohung durch eine Katastrophe wird durch die Bedrohung durch andere aufgeschoben” (T. Adorno) Wir sollten nie das Gesamtbild aus den Augen verlieren. Die Reihe von geopolitischen Konflikten,...
View ArticlePaul Virilio: ein Zeitgenosse gegen den Strom
Die Auswirkungen der vielseitigen Forschungen von Paul Virilio auf die westliche Kultur seit den 1980er Jahren waren zweifellos sehr wichtig: Philosophie, Architektur und der Komplex der so genannten...
View ArticleDas Weltspiel
Aua dem kommenden Buch: Im Delirium der Simulation. Baudrillard Revisited Die englische Version kann man hier kaufen:...
View ArticleBaudrillard und die Quantentheorie
aus dem kommenden Buch: Im Delirium der Simulation. Baudrillard revisited. english version you can order here:...
View ArticleDer Krieg und sein Kontext
n+1 Zu Beginn der Dienstagabend-Video-Konferenz wurde der jüngste Angriff des Iran auf Israel analysiert. Nach Angaben eines israelischen Armeesprechers setzte der Iran bei seiner Aktion in der Nacht...
View Article