Anmerkungen zu Szepanskis Kapitalisierung 1 & 2
Erkenntnisse/Thesen -Methodologische philosophische Voraussetzungen beinhalten eine Verengung des Blickwinkels auf das Kapital, z.B. verstellt die Priorisierung der Arbeitskraft die Möglichkeit eines...
View ArticleSaal 6 – 28
»Die Gaststätte „Zur Wildschweinklause„ und das postkonfuzianische Missionswerk in der Nähe der Eisenbahnbrücke nach Neu Isenburg waren in der Nacht Stätten eines dilettantischen Überfalls einer selbst...
View ArticleNow: The Invisible Committee (1)
taken from Autonomies It’s useless to wait-for a breakthrough, for the revolution, the nuclear apocalypse or a social movement. To go on waiting is madness. The catastrophe is not coming, it is here....
View ArticleAsymmetrische Aktion
Inhaltsverzeichnis Einleitung.................................................................................................................2 Asymmetrische...
View ArticleSAD ASIAN GIRLS
Before getting right into the work of SAD ASIAN GIRLS CLUB and some of the ideas and politics behind what SAGC produces, could you tell us a little bit about how you all came together and started this...
View ArticleAgainst the State of Emergency
This text was translated from the French by Robert Hurley and merits a statement regarding the context from which it emerged. The original article,‘contre létat d’urgence, l’urgence de prendre la...
View ArticleCall for Submissions, Hostis Issue 3: Fuck The Police
The Police = The Enemy We are persuaded by the Situationist belief that all good critiques can be boiled down to a slogan. Those for our issue? “All Cops Are Bastards.” “Fuck The Police.” “Off the...
View ArticleThe Seduction of the Real
“…images precede the Real.” —Jean Baudrillard Child of Kant, and of all those for whom the Real is illusion and delusion, delirium and the panic ridden world of impulse and evil, Baudrillard would...
View ArticleAfghanistans Dialektik der Aufklärung
zu Teil 1 Während der schwedische Soziologe Göran Therborn vor 400 Studierenden der Marifat Highschool über die „Killing Fields of Inequality“ spricht und nach seinem Vortrag wieder eine nicht endende...
View ArticleSkizzen: Bedingungsloser Grundbesitz, Minderwert, Geldschöpfung und -vernichtung
[Das folgende, leicht abgeänderte und ergänzte Fragment entstand während einer Diskussion mit Achim Szepanski im Jahre 2014 zum Thema Mehrwert als Differenzproduktion und zur Homogenität des Geldes. Es...
View ArticleThe Real War (La guerre véritable)**
What we have undertaken must not be confused with anything else and cannot be limited to the expression of certain ideas or even less to what is rightly considered art. It is necessary to produce and...
View ArticleReturning to Revolution: Deleuze, Guattari, and Zapatismo
We are witnessing today the return of a new theory and practice of revolution. This return, however, takes none of the traditional forms:the capture of the state, the political representation of the...
View ArticleA Political Economy of Contemporary Capitalism and its Crisis
A Political Economy of Contemporary Capitalism and its Crisis Demystifying finance Dimitris P. Sotiropoulos, John Milios, and Spyros Lapatsioras The recent financial crisis is without precedent in the...
View ArticleImperiale Lebensweise/zur Ausbeutung von Mensch und Natur im globalen...
haus am dom, 19h moderation: thomas seibert in begleitung von andrea ypsilanti, joachim hirsch, hans-jürgen urban(ig metall) bei der buchpräsentation von ulrich brand(uni wien+buko)...
View ArticleOne Click nach House / Das Force Inc Imperium
Force Inc. ist zwar noch keine zehn Jahre alt, aber fast. Als das Label begann, tauchte zwischen den ersten Plus8-Platten auf einmal eine Alternative dieses Underground Techno Sounds aus Orten auf, die...
View ArticleGewalt und Politik
XIV. Wenn inzwischen die Unmöglichkeit und damit Unrichtigkeit des bewaffneten Kampfes in Westeuropa praktisch ermittelt und zweifelsfrei erwiesen wurde, so haben zum Triumph darüber und zu...
View ArticleLiebe Hoffnung Stammheim
Redetext auf der Veranstaltung: Liebe Hoffnung Stammheim - Kampnagel 22. April 2015. Teilnehmer: Felix Ensslin, Gesine Hindemith, Fabien Kunz-Vitali, Karl-Heinz Dellwo. Moderation: Michaela Ott....
View ArticleThe Swervers vs. the F*ck-Annies
Recently the Center for 21st Century Studies in Milwaukee staged a conference with the enticing title “The Big No.” I wasn't at the conference, but know a few people who were, and I watched a couple of...
View ArticleEpilog: Das Projektil sind wir.
In seinem Aufsatz Kritische Theorie und Praxis schrieb Hans- Jürgen Krahl: „Begriff ist Identität“. So hätte es auch Gudrun Ensslin formulieren können. In vielen Texten der Stammheimer Gefangenen sind...
View ArticleTheorie vom Bloom
... Alles, was der Bloom erlebt, tut und empfindet, bleibt etwas ihm Äußerliches. Und wenn er stirbt, so stirbt er wie ein Kind, wie jemand also, der nichts gelernt hat. Mit dem Bloom hat das...
View Article