Zu Jan Toporowskis “Credit and Crisis from Marx to Minsky” (3)
Im nächsten Abschnitt konfrontiert Toporowski die Theorien von Steindl und Kalecki zur finanziellen Instabilität mit neueren Theorieansätzen des Postkeynesianismus. Für Kalecki war die Realisierung von...
View ArticleThe uprising as a part of the global circulation struggles
translated by deep l. you can order the book (in german) Joshua Clover Riot.Strike.Riot here The protests against the G-20 summit in Hamburg in the summer of 2017 culminated in a micro-riot in the...
View ArticleZwischen Bonapartismus und Digitalindustrie
Am 5. Januar wurde schmerzlich klar, dass es keine politische Organisation gibt, die abgehängte Weiße und Black Lives Matter-Aktivist*innen in einer Aktion vereinen kann. Am 20. Januar konnte man weder...
View Article“Colloquium rationale”
My hope of the colloquium is to arrive at the possibility of reading the nexus of the two orders the “theological-politico” within the contemporary climate of the professionalized intellectual world....
View ArticleNotizen zu F.H. Pitts` Buch “Value” (1)
Frederick Harry Pitts unterteilt sei Buch Value in sechs Abschnitte: 1) Wert als Substanz (Ricardo und der exoterische Marx). 2) Wert als Relation (der esoterische Marx und Heinrich). 3) Wert als...
View ArticleRhythmus im ökonomischen Raum / Rhythm in Economic Space
taken from tranversal Elie Ayache, a trader and a ‘philosopher of the market’, explains that the prices of the derivatives[1] that circulate on the financial market are ‘real’, in the sense that they...
View ArticleDIE MACHT DER LANGEWEILE (und die Praxis des Aufruhrs als Unterhaltung)
taken from Sūnzǐ Bīngfǎ Koubilichi ‘Langeweile ist ein Instrument der sozialen Kontrolle. Macht ist die Macht, Langeweile zu erzwingen, Stagnation auszulösen…’ Unbeweglichkeit. Saul Bellow: ‘Humboldts...
View ArticleUngovernable Neighborhoods and Community Development
In this short piece, I want to discuss the importance of neighborhoods and their role in building infrastructure for autonomous social movements and rebellions. With evictions increasing across the...
View Article#COVID19: Die neueste Nullnummer des Staates und seiner unzählbaren Adepten
In den vergangenen Tagen, Wochen und Monaten sind mehrere Texte erschienen, die sich mit der Thematik auseinandersetzen und vieles wurde bereits gesagt. Dennoch halten wir es für notwendig, gerade...
View ArticleZero-Covid ist eine Nullnummer und über das Sein oder Nichtsein der sozialen...
„Der Tod ist unser ständiger Begleiter“ sizilianisches Sprichwort Nur um mitreden zu können verwenden wir gerne Begriffe, und überhaupt ganz im Allgemeinen auch, die wir nicht verstehen. Ein Beispiel...
View ArticleRückkehr der (Corona-)Riots
Die jüngsten Unruhen von den Niederlanden bis Tunesien haben Gemeinsamkeiten, die in der politischen und medialen Debatte im Westen ausgeblendet werden Die Unruhen der letzten Tage, die in den...
View ArticleNotizen zu F.H. Pitts` Buch “Value” (2)
Pitts liegt richtig, wenn er schreibt, dass die Theorie vom Wert als einer Eigenschaft, die durch die Arbeit in das Produkt transferiert wird, nicht viel mehr als eine a-posteriori-Halluzination ist,...
View ArticleCorona Riots in den Niederlanden: „Die Regierung hat den Familien Millionen...
In den achtziger Jahren begann Premierminister Ruud Lubbers mit einem neoliberalen Reformprogramm, mehrere Nachfolger setzten es fort. Als Gerhard Schröder Anfang der 2000er Jahre seine neoliberale...
View ArticleThe Middle Classes, Class Places, and Class Positions: A Critical Approach to...
Through a critical rereading of Marxist class theory, a reexamination of the borderline between the working and middle classes is undertaken, focusing on the classidentity of middle classes with...
View ArticleZu Benanavs Buch “Automation and the Future of Work”
Aaron Benanav eröffnet sein Buch Automation and The Future of Work naheliegend mit einem Abschnitt über den Diskurs der Automation,. Wir sind in der Besprechung des neuen Buchs von Jason E. Smith schon...
View ArticlePhilosophy in the Time of COVID
… Trying to monitor and control people’s circulation is similar to tracking atmo-spheric pollution and global air circulation in that both are complex systems that are incredibly unpredictable and...
View ArticleZu Benanavs Buch “Automation and the Future of Work” (2)
Im Kapitel „In the Shadow of Stagnation“ behauptet Benanav, dass die Stagnation der Wachstumsraten in den Industrien der entwickelten Länder seit den 1970er Jahren von der Stagnation des BIP insgesamt...
View ArticleVerschuldungsExzesse, GameStop-Turbulenzen, Zombie-Unternehmen und zukünftige...
In der letzten Woche kam es aufgrund des GameStop-Ereignisses zu kurzfristigen Turbulenzen an den Aktienmärkten. Eigentlich kennen die Kursverläufe an den Aktienmärkten in den letzten Jahren, abgesehen...
View ArticleDominant capital is much more powerful than you think
According to the theory of capital as power (CasP), capitalists and corporations are driven not to maximize profit, but to “beat the average”. Their yardstick is not an unmeasurable theoretical...
View ArticleDebt excess, GameStop turbulence, zombie companies and future (Corona) crises
Last week there was short-term turbulence on the stock markets due to the GameStop event. Actually, apart from a few slumps, the price trends on the stock markets have only known one direction in...
View Article