Die Ekstase der Spekulation – Kapitalismus im Zeitalter der Katastrophe
Achim Szepanski Die Ekstase der Spekulation – Kapitalismus im Zeitalter der Katastrophe Spekulativer als spekulativ, das ist die Ekstase des spekulativen Kapitals. Mit einem Blick auf Baudrillard...
View ArticleThe Algorithmic Unconscious: Psychoanalyzing Artificial Intelligence
I recently came across an article that caught my attention. Written just last year. It draws a parallel between AI and psychoanalysis. Which seemed until now two completely divergent fields. It argues...
View ArticleDie verständliche Wut der französischen Aufstände
Kollektiver Solipsismus Auf den intensivsten und erschreckendsten Seiten von 1984, in einer Pause zwischen den verschiedenen Folterungen, denen Smith, der Protagonist von Orwells Roman, unterzogen...
View ArticleMathematics as a Social Practice
Decolonizing Mathematical Knowledge What happens after typing “sociology of mathematics” into the google search bar? The very first “suggested” result is mathematical sociology. A very curious...
View ArticleIMperialism Today (5)
Smith charges Harvey and Brenner, among others, with underestimating that the „highly competitive low-cost producers“ (Brenner) was a result of the drive of firms in the imperialist economies to cut...
View ArticleToo Hot to Handle: Why Climate Change Means Inflation Won’t Boil Over
Alla Semenova While mainstream economic theory treats weather and climate as exogenous factors which can only cause temporary disruptions to the economic equilibrium, the increasing severity of...
View ArticleDie Verschuldung der Peripherie und die Tendenz der Entdollarisierung
Die niedrigen internationalen Zinssätze und die Politik der quantitativen Lockerung (QE) während und nach der globalen Finanzkrise von 2008 trugen dazu bei, den Anstieg der Auslandsverschuldung und...
View ArticleOn the way to the revolution … (part 1)
Nearly eight months after the start of the Jina uprising and several months after the street protests had subsided, certain committees, which were either formed during the uprising or had been active...
View ArticleRobert Meister’s book „Justice is an Option“ (4) – A Revaluation of the...
The value of a risky loan is the value of a risk-free loan minus the value of the guarantee, which is the option that can be priced out, either as insurance or interest. The liquidity of private...
View Article3 Nächte in Marseille
Mein Zug hat fast eine Stunde Verspätung und ich komme erst nach 21 Uhr aus dem Bahnhof. Sofort mache ich mich mit einer gewissen Aufregung auf den Weg zur Canebière. Als ich den Boulevard d’Athènes...
View ArticleDer Industrie-Klima-Migrations-Komplex
Vor dreißig Jahren gab es fünfzehn Grenzmauern auf der Welt. Heute gibt es siebzig Mauern und über eine Milliarde nationale und internationale Migranten. Allein die Zahl der internationalen Migranten...
View ArticleResistance, Accommodation and the Threat of A.I. Algocracy by John Danaher
In the article: ‘The Threat of Algocracy: Reality, Resistance and Accommodation’, John Danaher discusses the question of algorithmic governance. Algorithmic governance refers to an increasing...
View ArticleHitzewellen, Klimawandel und Fossiles Kapital
Vom 3. bis 10. Juli dieses Jahres erlebte die Welt die heißeste jemals aufgezeichnete Woche. Es ist sogar wahrscheinlich, dass noch vor Ende des Jahres ein neuer globaler Temperaturrekord aufgestellt...
View ArticleEconomy, Ecumenes, Communism: Economy as the Devastation of Ecumenes,...
We’ll consider the economy (of) capitalism, its “economic” character even more than its “capitalist” one, as the major force of destruction of spaces and forms of life (ecumenes). The...
View ArticleWer kann die Option der Gerechtigkeit ausüben?
Robert Meisters Buch trägt den Untertitel „Eine demokratische Theorie der Finanzen für das 21 Jahrhundert.“ Auf den ersten Blick sind in dem Titel zwei verschiedene Themen enthalten: Justiz und...
View ArticleWie die Deutschen die „Flüchtlingskrise“ genießen
Bild, die Selle der Deutschen, plaudert es aus: Die Flüchtlingskrise ist zurück. Festzeiten für Merz und die AfD, der es wieder gelingt, den Antagonismus zwischen Kapital und Arbeit durch den zwischen...
View ArticleBlack
Laruelle often speaks of the black universe and that philosophy is not dark enough. But what is black? Is black a color and if so, can we see it? Reza Negarestani has provided a mix of theory and...
View ArticleBemerkungen zum Superjekt/Objektil bei Deleuze/guattari
Die maschinische Indienstnahme muss stets auf a-signifikante Semiotiken (Diagramme, Pläne, Schemata, Indizes, Währungen, Gleichungen, Software etc.) zurückgreifen, die weniger das Bewusstsein der...
View ArticleRepo Geschäfte und Bankensystem
Innerhalb des Finanzsystems werden inzwischen immer mehr Kredite von Schattenbanken vergeben, die keine traditionellen Banken und nicht deren Regulierung unterworden sind. Die wichtigsten Akteure sind...
View ArticleFreiheit für Boris Kagarlitsky!
Appell der Rabkor-Redaktion DIESES MATERIAL (INFORMATIONEN) WURDE VON DEM AUSLÄNDISCHEN AGENTEN BORIS YULIEVICH KAGARLITSKY HERGESTELLT, VERBREITET UND (ODER) VERSANDT ODER BETRIFFT DIE AKTIVITÄTEN...
View Article