Review „Kapitalisierung 1& 2“ (deutsch/englisch)
Achim Szepanski ist ein echter Tausendsassa: Anfang der 80er in adornitischen Studentenkreisen unterwegs, entdeckte er Ende der 80er Jahre die Philosophie von Gilles Deleuze und Félix Guattari und den...
View ArticleDas kollektive politische Subjekt (Auszug)
Wir veröffentlichen hier einen Auszug aus der in Kürze im Laika Verlag erscheinenden Aufsatzsammlung "Das kollektive politsche Subjekt" von Nina Power. Politische Intention der Texte sei, so Nina...
View ArticleTaking from behind
09/10/2015 – 07/11/2015ALAN Istanbul presents Zafer Aracagök's new show Taking From Behind!With his new show, Taking from Behind, Zafer Aracagök forces the line and the watercolour to a realm of...
View ArticleSaal 6 – 2
Beide Männer schweigen. Alonso will noch das eine oder andere zum Thema sagen, merkt Alfons, aber beide sagen nichts. Alfons würde gerne ein Nasenloch schneuzen, aber er konzentriert sich weiterhin...
View ArticleDas fiktive Kapital und der Kapitalmarkt
Einleitung Im Beitrag über das zinstragende Kapital wurde dieses als die basale und allgemeine Gestalt des Kredits untersucht sowie die spezifische Form, die es im Aktienkapital annimmt. Auf...
View ArticleDREI TAGE POETISCHE EINHEIT. EINE VIRTUELLE FÜHRUNG.
Der Trick der Marketingveranstaltung für die »Operation Deutschland« besteht darin, die Logik des Marktes mit dem Mythos vom Frachter (Baudrillard) zu ergänzen (der Transport zum totalen Überfluss,...
View ArticleConnectivity as Inclusive Disjunction
Abstractly, connectivity operates through inclusive disjunction, a process that puts otherwise foreign elements into communication with one another through an encounter that does not require those...
View ArticleThe Capitalocene
This civilization is already over, and everyone knows it. We’re in a sort of terminal spiral of thanaticism. The paths to another form of life seem blocked, so it seems there’s nothing for it but to...
View ArticleDas fiktive Kapital und der Kapitalmarkt
Einleitung Im Beitrag über das zinstragende Kapital wurde dieses als die basale und allgemeine Gestalt des Kredits untersucht sowie die spezifische Form, die es im Aktienkapital annimmt. Auf...
View ArticleDas kollektive politische Subjekt
Auszug aus dem Buch Nina Power "Das kollektive politische Subjekt" Erschienen im Laika Verlag. Teaser_NON Power_politische_Subjekt Der Beitrag Das kollektive politische Subjekt erschien zuerst auf...
View Article“On Destroying What Destroys You”
Thomas Nail is Associate Professor of Philosophy at the University of Denver and author of The Figure of the Migrant (Stanford University Press, 2015) and Returning to Revolution: Deleuze, Guattari,...
View ArticleCapitalism in the Web of Life: an Interview with Jason W. Moore
Partway through Capitalism in the Web of Life, Jason W. Moore provides the imperative for a complete theoretical reworking and synthesis of Marxist, environmental, and feminist thought by asserting:...
View ArticleBlog-Post for Cyborgs
We are all cyborgs now. To the point where this reality no longer appears at all striking. As so perfectly pictured in Alex Rivera’s film Sleepdealer (2008), we are biological machines strapped to...
View ArticleDeutschland sucht den Super-Flüchtling – qualifiziert, arbeitswillig und...
m Feuilleton einer großen deutschen Tageszeitung war einmal zu lesen, dass die Casting-Shows, was ihr Procedere, ihre Zyklizität und die Interdependenzen von Medien, Markt und Geld betrifft, mit den...
View ArticleLINKSRADIKALISMUS UND NATIONALER BEFREIUNGSKAMPF
Der üble Streich, den Berliner Volkskrieger dem taz Redakteur Johann Legner zur Strafe dafür spielten, daß er einen vernünftigen Artikel schrieb, kann – anders, als viele meinen – nicht Gegenstand...
View ArticleChina Crash (deutsch/englisch)
In den Tagen der Panikverkäufe und platzenden Blasen wirkten die chinesischen Börsen wie Spielbanken, in denen beim Roulette auf mögliche Wirtschaftstrends gesetzt wurde. Hinter dem Auf und Ab der...
View ArticleArticle 4
TAKING FROM BEHINDZAFER ARACAGÖK09/10/2015 – 07/11/2015ALAN Istanbul presents Zafer Aracagök's new show Taking From Behind!With his new show, Taking from Behind, Zafer Aracagök forces the line and the...
View ArticleWhat is 21st Century Photography?
Fifty years before photography was officially unleashed unto the world, in answering the question ‘What is Enlightenment?’ (1784) Immanuel Kant wrote: ‘Enlightenment is man’s emergence from his...
View ArticleThe transcendetal force of money. Social synthesis in Marx
Abstract Instead of defining money as a means or tool for social communication and exchange, Marx determines money as the really existing universal and as existing form of an abstract social mode of...
View ArticleDispositiv II: Unterworfenes, verarbeitetes und aufgelöstes Wissen
Eine längere Fußnote zu „Das deutsche Dispositiv“ Wir stellen uns seit geraumer Zeit das Wissen nicht mehr als eine „objektive“ oder auch nur konsistente Sache vor, welche „die Menschheit“ erwirbt und...
View Article